Druck EFB2-Preisblatt - Das Formular einbinden am Besten im Bereich Druck Angebot Der Ausdruck ist für weißes Papier gedacht. In den Benutzervariablen können bis zu 10 Kostenarten für Nachunternehmer eingetragen werden. Wird der Text bei Zubehör weggelassen, wird der Wert zum Materialwert (Stoffe) addiert. Wichtig ist die Positionsdarstellung, diese muss wie folgt eingestellt sein: Text bei Material: Material Text bei Zubehör: - wenn Zubehör als Gerätekosten gedruckt werden sollen => Zubehör Text bei Lohn: Lohn Bei der Positionsdarstellung der Preise muß ausgewählt werden "Material/Lohn getrennt", Ausdruck ohne Unterpositionen Der Zeitansatz in Minuten kommt in die Spalte 4 (Minuten) - ausser bei Nachunternehmerleistung Der Lohn - Anteil kommt in die Spalte 5 (Löhne) - ausser bei Nachunternehmerleistung Der Material - Anteil kommt in die Spalte 6 (Stoffe) - ausser bei Nachunternehmerleistung Der Zubehör - Anteil kommt in die Spalte 7 (Geräte) - ausser bei Nachunternehmerleistung Spalte 8 mit Positions EP, wenn es ein Nachunternehmer-Kostenart ist